Digitaldruck

Digitaldruck ist ein modernes Druckverfahren, bei dem digitale Dateien direkt auf verschiedene Materialien gedruckt werden, ohne dass Druckplatten wie beim Offsetdruck benötigt werden. Diese Methode eignet sich besonders für kleine bis mittlere Auflagen und ermöglicht schnelle, flexible und kostengünstige Produktionen.

  • UV Direktdruck

    Der UV-Direktdruck in ein Digitaldruck, bei dem die Grafik direkt auf das Objekt gedruckt wird. Die Aushärtung erfolgt über UV Licht. Die verwendete UV-Tinte enthält keine Lösungsmittel und schont somit die Umwelt. Ob normale glatte oder runde Form mit dem UV Drucker ist
    fast jedes Material Bedruckbar.

  • Eco Solvent Foliendruck

    Es werden Eco-Solvent-Tinten verwendet, die weniger schädliche Lösungsmittel enthalten als herkömmliche Solvent-Tinten. Dieses Verfahren ist ideal für langlebige, wetterbeständige Drucke, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können, wie etwa Werbeschilder, Fahrzeugfolierungen oder Aufkleber.

  • Thermotransferdruck

    Der Thermotransferdruck ist ein Druckverfahren, bei dem mittels Hitze Farbstoffe oder Tinten von einem Trägerband (auch Farbband genannt) auf ein Druckmedium, wie Papier, Kunststoff, Textilien oder Folien, übertragen werden. Das Verfahren ist besonders für den Druck von langlebigen und widerstandsfähigen Etiketten, Barcodes und Texten auf verschiedenen Materialien geeignet.